Meine Methode für Deine finanzielle Freiheit

Der Priolismus – innovativ, einzigartig und garantiert wirksam

In meinen Strategiesessions & Coachings gehe ich gemeinsam mit Dir Schritt für Schritt Deine Finanzenthemen und Dein persönliches Mindset durch. Die dazu angewandte Methode habe ich in den letzten Jahren entwickelt und der Erfolg meiner Kunden spricht für ihre Wirksamkeit. Im Ergebnis

  • bist Du Dir Deiner Finanzziele bewusst und
  • hast eine klare Strategie und ein Konzept für die Erreichung Deiner Finanzziele.
  • verfügst Du über ein krisensicheres Finanzfundament, welches Deine finanzielle Selbstbestimmung trägt.
  • kennst Du Deine Haltung und Prioritäten gegenüber dem Thema „Geld“.
  • hast Blockaden oder hinderliche Glaubenssätze erkannt und in förderliche umprogrammiert.
  • hast Du eine selbstbestimmte und nachhaltige hohe Kompetenz in Bezug auf Deine Finanzen erlangt.
  • kannst Du eine neue Freiheit gestalten.
Priolismus_Haus

Das Prinzip des Priolismus

Bei dem Prinzip des Priolismus handelt es sich um eine Methode, die anhand von persönlichen Prioritäten & definierten Finanzzielen das finanzielle Handeln bestimmt. Finanzielle Entscheidungen werden anhand vorher festgelegter Prioritäten getroffen. Jeder Mensch hat andere Prioritäten: Der eine reist gerne, ein anderer geht gerne shoppen, ein dritter möchte ein Haus bauen oder das Studium der Kinder finanzieren.

Diese Prioritäten müssen bewusst in einer Prioritätenliste niedergeschrieben werden – nicht alles kann auf Platz 1 stehen. Die persönlichen Prioritäten können sich jedoch immer wieder ändern. Daher gilt es, diese immer wieder auf den Prüfstand zu stellen und zu schauen, ob sie noch stimmig sind oder an neue Situationen oder Wünsche angepasst werden sollten.

Das Fundament des Priolismus Hauses​

Zielgerichtetes Investieren und eine bewusste Ausgabenkontrolle brauchen eine stabile Basis, um im Sinne des Priolismus für eine finanzielle Unabhängigkeit funktionieren zu können. Bei all unseren finanziellen Entscheidungen ist es wichtig, dass wir dieses Fundament und die damit einhergehenden Belastungen nicht aus den Augen verlieren:

  • Rücklagen: Wir brauchen Rücklagen, um auf Situationen reagieren zu können, in denen wir kurzfristig und ungeplant Geld investieren müssen.
  • Altersvorsoge: Heute schon an morgen denken – und das am besten mit einer privaten Altersvorsorge und einer klaren Strategie, damit wir unseren definierten Lebensstandard auch im Alter halten können und uns keine Sorgen für unseren Ruhestand machen müssen.
  • Absicherungen: Das meint alle Möglichkeiten, Deine existenziellen und relevanten Risiken abzudecken, wie z.B. durch Versicherungen, die Du wirklich brauchst.

Schuldenmanagement: Es sollte zu jeder Zeit klar sein, welche Schulden für was zu tragen sind und zu erkennen, was gute und was schlechte Schulden sind. Dabei gilt es, Konsumschulden gezielt abzubauen oder ganz zu vermeiden.

marc-thiel-finanzcoach-die-metode-kontrolliere-deine-ausgaben

Kontrolliere Deine Einnahmen und Ausgaben, setze Prioritäten

1. Finanzieller Erfolg beginnt in der Kontrolle der eigenen Ausgaben.

2. Gebe weniger Geld aus, als Du einnimmst.

Wie jedes Gebäude kann auch das Priolismus-Haus nur so stabil sein, wie das Fundament gelegt wurde. Je stabiler, desto beständiger ist es gegen äußerliche Krisen. Ein finanziell selbstbestimmtes Leben kann daher nur derjenige führen, der sich stets seiner

  • Ziele,
  • Ausgaben,
  • Prioritäten und
  • Einnahmen

bewusst ist.

Deine Ziele sind entscheidend. Ohne konkrete Ziele ist jeder Weg der Richtige oder Falsche. Daher gilt es, erstmal konkrete Finanzziele zu definieren, um von da aus einen klaren Kompass für Finanzentscheidungen zu haben.

Die Ausgaben kontrollieren ist für viele eine echte Herausforderung aber der Schlüssel für das Ziel der finanziellen Selbstbestimmung. Hier haben die wenigsten Menschen einen exakten Überblick, für was so im Monat das Geld über den Tisch geht. Hausaufgabe für meine Kunden ist in diesem Fall, über einen gewissen Zeitraum ihre Ausgaben zu erfassen. Darlehenstilgungen, Abos, Telefonrechnung, Handy, monatliche anteilige Kosten für das Auto, Schulgeld, Kita-Kosten, Benzin, hier mal Essen gehen, da mal ein kurzer Wochenendtrip … Du wirst erstaunt sein, was so alles zusammenkommt. Hierbei geht es nicht darum, jeden Cent zweimal umzudrehen oder wie beim Frugalismus auf alles zu verzichten, sondern ganz bewusst anhand von Prioritäten und den gesteckten Finanzzielen Entscheidungen zu treffen.

Die Prioritäten helfen dabei, die Ausgaben zu strukturieren und von unten nach oben die Ausgaben soweit wegzustreichen, bis der Punkt kommt, an dem Du sagst: „Bis hier und nicht weiter. Alles weitere ist mir wirklich wichtig.“ Die gestrichenen Posten werden dann Deine finanzielle Flexibilität aufbessern und entweder als Rücklage, für die Altersvorsorge oder anders zielgerichtet investiert.

Die Einnahmen zu gestalten ist der letzte Schritt. Gehalt, Gewinne, Dividenden, Mieteinnahmen – bei Angestellten sind hier meist wenig Schwankungen zu verzeichnen, bei Selbständigen hingegen durchaus. Die Einnahmen zu gestalten, um seine Ziele zu erreichen, steht beim Priolismus bewusst an letzter Stelle. Hier unterscheidet sich mein Ansatz ganz klar zum üblichen Angebot am Markt, wo eine Einkommens- oder Umsatzsteigerung im Mittelpunkt steht. Was aber ohne eine nach Prioritäten orientierte Kostenkontrolle nur dazu führt, dass Du schneller im Hamsterrad laufen musst und nicht wie geplant langsamer.

Dein Vorteil

Bei der gemeinsamen Bearbeitung Deiner Finanzen

  • wirst Du durch mich als Befähiger und Finanzcoach professionell begleitet,
  • lernst Du, eigenverantwortlich und zielgerichtet Deine Finanzen selbständig zu managen,
  • erlangst Du finanzielle Freiheiten,
  • werden Dich unvorhergesehene Ereignisse dank eines soliden Finanzfundaments nicht kalt erwischen,
  • schaffst Du Dir ausreichender Rücklagen für die Gestaltung Deiner Zukunft,
  • bist Du für jedes Risiko gut aufgestellt,
  • eroberst du Dir den Platz hinter dem Steuer deines finanziellen Lebens.

Wenn auch Du von diesen Vorteilen profitieren möchtest, kontaktiere mich und wir sprechen über Dein Anliegen.